Schulbeginn - Pausen - Pausenhalle - Schulhof
Jede Klasse hat ein eigenes Symbol auf dem Schulhof. Dort stellen sich um 7.50 Uhr die meisten Kinder klassenweise auf, bei Regen in der Pausenhalle. Der Unterricht beginnt um 7.55 Uhr. Die Klassenlehrerin oder der Klassenlehrer entscheidet, ob sich die Kinder aufstellen oder direkt in den Klassenraum gehen.
Nach zwei Stunden Unterricht haben die Kinder eine Frühstückspause. Ein gesundes und abfallarmes Frühstück, möglichst wenig Süßes, ist uns Lehrern ein wichtiges Anliegen. In der anschließenden Spielpause, wie auch in den weiteren Pausen, sollen die Kinder sich draußen bewegen.
Zeitraster
1. Stunde 7.55 Uhr - 8.40 Uhr
2. Stunde 8.40 Uhr - 9.25 Uhr
Pause
3. Stunde 9.55 Uhr - 10.40 Uhr
4. Stunde 10.40 Uhr - 11.25 Uhr
Pause
5. Stunde 11.40 Uhr - 12.25 Uhr
6. Stunde 12.25 Uhr - 13.10 Uhr
Sporthallen
Die Schule besitzt keine eigene Turnhalle. Deshalb werden verschiedene Turnhallen im Umkreis besucht. In den Sommermonaten und bei entsprechender Witterung stehen uns unser Schulhof und der Sportplatz an den Gymnasien zur Verfügung.
Telefonketten
Die Liste mit sämtlichen Telefonnummern einer Klasse (Telefonketten) wird, sofern die Eltern damit einverstanden sind, zu Beginn des Schuljahres aktualisiert und an die betreffenden Eltern weitergegeben. Wenn kurzfristig Änderungen im Stundenplan für den folgenden Tag notwendig werden oder wichtige Mitteilungen zu machen sind, werden sie Eltern über diese Telefonkette informiert. Wenn Kinder krank sind, reicht es, das Kind morgens telefonisch zu entschuldigen.