headerphoto

 

Liebe Eltern,

Ich freue mich sehr, mich Ihnen als neue Mitarbeiterin des Caritasverbandes Geldern-Kevelaer vorzustellen.
Mein Name ist Sophie Mommen und ich bin von nun an die Schulsozialarbeiterin an der Schule Ihres Kindes. Ich bin Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin und habe eine Weiterbildung im Bereich der hundegestützten Therapie und Pädagogik.
Ich habe in der Vergangenheit unteranderem an Grundschulen, Kindertagesstätten, Kinderheim, bei Ferienangeboten und als pädagogische Therapeutin gearbeitet. So konnte ich
Erfahrungen in den unterschiedlichsten Bereichen der offen, als auch stationären Kinder- und Jugendarbeit sammeln. Zudem arbeite ich gemeinsam mit meinem Pädagogik- und
Therapiebegleithund Mailo.
Mein Ziel als Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin ist es jedes Kind dort abzuholen, wo es steht, es dazu zu befähigen die eigenen Stärken zu entdecken und Mut zu fassen. Meine Arbeit ist stets an den Bedürfnissen und Ressourcen der Kinder orientiert, indem sie positiv bestärkt und unterstützt werden.

Ich freue mich auf eine gemeinsame Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern, Ihrem Kind und allen Lehrer und Lehrerinnen.

 

                                                                               

Herzliche Grüße

Sophie Mommen  (B.A. Sozialarbeit/ Sozialpädagogik)

 

Mailo

Mailo ist ein Golden Retriever und wurde am 06.11.2017 als der Größte in seinem Wurf geboren und lebt seit Januar 2018 als Familienhund bei Familie Mommen in Wachtendonk. Er nimmt jeden Menschen an, wie er ist und freut sich um jede neue Begegnung. Man könnte ihn als unglaublich freundlich, aufgeschlossen, neugierig, lernfreudig und aktiv beschreiben. Ein richtiger Clown eben!

Er bringt Glück in jeden Raum und zieht jeden in seinen Bann. Er bringt Ruhe und kann albern sein. Mit ihm kann man raufen und kuscheln. Mailo ersetzt mich hierbei nicht in meiner Arbeit als Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin, sondern nimmt eine unterstützende Funktion ein und bietet eine Erweiterung des Förderansatzes. Wir als Mensch-Hund-Team arbeiten zusammen und ergänzen uns gegenseitig. Durch Mailo lässt sich ein Raum schaffen indem jedes Kind so angenommen wird, wie es ist. Als Begleiter kann er ermutigen, trösten und begeistern. Kann Ruhe bringen und Spaß, fördert Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein.

So wie ich bin, bin ich gut und ich kann ganzschön viel! Mailo fordert jedes einzelne Kind dazu auf, die eigenen Stärken zu entdecken und die eigenen Kompetenzen zu erweitern. Ein Hund begegnet jedem Kind wertfrei und tritt offen in Kontakt. 

 

 

Bei Anregungen und Fragen können Sie sich gerne unter der unten stehenden Nummer oder auch per E-Mail melden. Ich freue mich darauf Sie bald persönlich kennenzulernen.

 

Sophie Mommen | Mobil: 0162 9612035 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!